Logo_SPENDE_kl_80p_breit20
Kopf_Newsletter_AUSWEGE_INFOS_WEB02

Nr. 18 /
Oktober 2011
 

Auswege eröffnet - binnen neun Tagen
Gruppenfoto_NEWSL02
Das 5. therapeutische Sommercamp der Stiftung AUSWEGE Anfang August erwies sich als das bisher wirkungsvollste: 16 von 17 Patienten (s. Gruupenfoto re.) machten innerhalb der neun Tage Fortschritte wie zuvor seit Monaten und Jahren nicht – eine Erfolgsquote von über 90 Prozent. Näheres hier.
Eine größere Auswahl von Fotos finden Sie ab Ende Oktober auf unserer Homepage
www.stiftung-auswege.de

Aus ärztlicher Sicht „phänomenal“
Von einem „geradezu phänomenalen Ergebnis“ spricht der ärztliche Leiter des diesjährigen Sommercamps, nachdem er sich zu Beginn und gegen Ende Eindrücke von allen 17 Patienten einschließlich ihrer Angehörigen verschafft hatte. Näheres hier.

„Behandlungsresistent“? Von wegen.
Wie erging es den 13 kleinen und 4 großen Patienten in unserem Sommercamp?  Einzelheiten hier.


Alles in allem:
Patienten vergeben Bestnoten
Am letzten Tag ihres Campaufenthalts füllten alle Eltern, und ebenso die erwachsenen Patienten, einen vierseitigen Fragebogen aus, in dem sie das AUSWEGE-Angebot bewerteten und ihre Erfahrungen zusammenfassten. Mit den ärztlichen Stellungnahmen weitgehend übereinstimmend, fallen ihre Beurteilungen einhellig positiv aus, besser als je zuvor bei unseren Camps. Näheres hier.

Heilzauber oder was?
Schon wieder ein spektakulär erfolgreiches Sommercamp, mit der höchsten Erfolgsquote aller bisherigen fünf, und deshalb erneut die Frage: Wie ist so etwas überhaupt möglich, in derart kurzer Zeit?
Zum Kommentar des AUSWEGE-Leiters Harald Wiesendanger
hier.

Das System Familie als therapeutische Herausforderung
Warum holt die Stiftung AUSWEGE alljährlich nicht nur Kinder in ihre Camps, sondern legt größten Wert darauf, dass Vater und Mutter – ja, möglichst beide Elternteile – mitkommen, und heißt selbst Geschwister willkommen? Die Gründe hier.

Danke.
Wie jedes bisherige AUSWEGE-Camp, so wurde auch dieses erst dadurch möglich, dass alle beteiligten Therapeuten rein ehrenamtlich daran mitwirkten. Mehr hier
 


Logo_AUSWEGE_Sommercamp_180breit
Drei Sommercamps 2012 vorgesehen
Für das kommende Jahr planen wir drei Camps, alle wiederum im mittleren Schwarzwald:
30. Juni – 8. Juli (für Kinder und Jugendliche)
4. – 12. August (für Kinder und Jugendliche)
29. September – 7. Oktober (für Erwachsene)
Nähere Informationen finden Sie ab Ende Oktober bei www.stiftung-auswege.de/veranstaltungen/sommercamps.html. Hier können Sie online Ihre Teilnahme anmelden.


Wenn Sie können – bitte ...
... helfen Sie uns mit einer Spende oder einem Beitritt zu unserem „Freundeskreis“, künftig noch viel mehr Kindern die Teilnahme an solchen therapeutischen „Sommercamps“ zu ermöglichen. Das ist nämlich auch eine Kostenfrage. Zwar bieten wir dort vieles gratis an: von täglichen Behandlungen über eingehende medizinische und psychologische Beratungen bis hin zu psychotherapeutischer Begleitung und einem vielfältigen Freizeitprogramm. Möglich wird dies bisher dank des rein ehrenamtlichen Einsatzes aller AUSWEGE-Beteiligten: Für über eine Woche schließen sie ihre Büros und Praxen, opfern ihren Sommerurlaub und verlangen keinerlei Honorar, nicht einmal Reisespesen für ihre An- und Heimfahrt. Nichts zu verschenken haben hingegen die Einrichtungen, die uns geeignete Räumlichkeiten für unsere Camps zur Verfügung stellen: Unterkunft und Verpflegung aller teilnehmenden Familien und AUSWEGE-Teammitglieder werden uns in Rechnung gestellt, und das addiert sich bei insgesamt rund 50 Personen zu einem fünfstelligen Eurobetrag pro Camp.

 

Logo_MEINUNGEN Kopie02“Brilliante Arbeit” -
Meinungen
über AUSWEGE
Hier.

Logo_TERMINKALENDER03 Kopie14. Oktober (ab 17 Uhr), DÜSSELDORF:
Nacht des Heilens der Stiftung AUSWEGE
Informationen über die Arbeit der Stiftung Auswege; Vorträge über unkonventionelle Heilmethoden; Probebehandlungen und -beratungen gegen Spende. Eintritt 8 Euro. Näheres
hier.
Infos/Anmeldung:
Auswege-Zentrum Düsseldorf, Praxis für Naturheilkunde, Martina Krug, Grafenberger Allee 401, 40235 Düsseldorf, Tel. 0211-68 78 99 01,
www.martina-krug.de

Log_Zah-spieg02 KopieAUSWEGE im Zahlenspiegel
Hier.

log_s-u-c KopieWir suchen ...
Hier.

Kopfleiste_IVH-Website02
Kopfleiste_AUSWEGE_Website_kl02