|
|
|
|
|
|
Nr. 14 / Juli 2010
|
AUSWEGE-Sommercamp ausgebucht / zwei weitere Camps 2011 Unser viertes therapeutisches „Sommercamp“, das in der ersten Augustwoche im Kleinwalsertal (s. Foto) stattfinden wird, ist seit Wochen vollständig ausgebucht: 23 chronisch kranken Kindern und ihren Angehörigen bieten wir dort intensive Behandlung und Beratung an. Mehrere Familien konnten nur noch auf eine Warteliste gesetzt werden. Uns unterstützt das bisher größte Therapeutenteam, das wir je für ein Camp zusammengestellt haben; alle Mitwirkenden werden rein ehrenamtlich im Einsatz sein, ohne einen Cent Honorar – dafür opfern viele ihren Jahresurlaub und nehmen Einkommenseinbußen in Kauf, denn sie schließen ihre Praxen für eine ganze Woche, AUSWEGE zuliebe. Welche Kinder uns diesmal anvertraut werden, berichten wir in den nächsten Tagen in einer separaten Mail. Näheres zum diesjährigen Camp s. hier. Für 2011 sind zwei Camps geplant: Ende Juli in einem Seminarhotel unweit von Osnabrück (Niedersachsen), Anfang August in einem Landgasthof im Schwarzwald nahe Oberkirch. |
”Die Kunst des Heilens” - Nächster AUSWEGE-Kongress 2011 in Speyer Falls Sie gerne langfristig planen, kreuzen Sie in Ihrem Terminkalender bitte schon jetzt den 7. bis 9. Oktober 2011 an: An jenem Wochenende wird unser 2. Kongress „Die Kunst des Heilens“ stattfinden, diesmal in der Stadthalle von Speyer - Teil der Metropolregion Rhein-Neckar mit Ludwigshafen und Mannheim als Zentrum -, nur wenige Schritte von der malerischen Altstadt mit ihrem weltberühmten Kaiser- und Mariendom entfernt (s. Foto).
„Für eine Medizin mit mehr Geist und Seele“ – AUSWEGE präsentierte sich in Diepholz Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung in Diepholz/Niedersachsen, in den großzügigen Räumlichkeiten eines historischen Hotels, stellte die Stiftung AUSWEGE am 15. Mai Ärzte, Therapeuten und Heiler vor, die Vorträge und Seminare, Behandlungen und Beratungen anboten. 167 zahlende Besucher sorgten für einen Reinerlös von 1834 Euro (Eintrittsgelder + Barspenden, abzüglich Unkosten) zugunsten unserer Stiftungsarbeit. Themenschwerpunkt war das umstrittene „Geistige Heilen“. Ob darin eine echte Chance für Patienten liegt, erörterte der Gründer und Leiter der Stiftung, Harald Wiesendanger, in einer kritischen Einführung. Anschließend plädierte der Arzt Dr. Horst Schöll aus Paderborn, ein überzeugter Ganzheitsmediziner, für ein Miteinander von Schulmedizin und unkonventionellen Heilweisen. Erfahrene Heiler boten Besuchern Probebehandlungen an. In „Sprechstunden“ bemühten sich Ärzte und Heilpraktiker um guten Rat bei gesundheitlichen Sorgen. Mehrere Patienten schilderten, was sie Geistigem Heilen verdanken, nachdem die Schulmedizin zuwenig oder gar nichts mehr für sie tun konnte. An einem Stand bot die Stiftung AUSWEGE reichlich Infomaterial. Für musikalische Übergänge zwischen den Wortbeiträgen sorgte die Sängerin und Liedermacherin Susann Charis aus Pohlheim bei Gießen. Durch den Abend führte der Heiler Andreas Schmandt, der das „Partnerprogramm“ unserer Stiftung leitet, das besonders erfolgreiche Anwender komplementärer Heilweisen in das AUSWEGE-Projekt einbezieht. Die Stiftung AUSWEGE dankt der IVH-Heilerin Hildegard Hensel (s. Foto li.) und ihren zahlreichen ehrenamtlichen Helfern für die hervorragende Organisation der Veranstaltung und all die Mühe, die sie monatelang in die Vorbereitungen investiert hat. Ein ebenso herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden unsererseits (s. Programmübersicht hier), die nicht nur auf jegliches Honorar verzichteten, sondern sogar ihre Fahrt- und Übernachtungskosten aus eigener Tasche bezahlten.
Geplantes AUSWEGE-Heilzentrum findet erste Unterstützer Kaum hatten wir im Newsletter Nr. 13 über unser Vorhaben eines Heilzentrums im Rhein/Neckar-Raum berichtet, da boten uns bereits erste Projektbeteiligte und außenstehende Sympathisanten ihre Unterstützung an. Mehrere Heiler und andere Therapeuten wären bereit, darin Behandlungen anzubieten; vereinzelt erwägen sie sogar schon, ihren Wohnsitz in unmittelbare Nachbarschaft unseres Zentrums zu verlegen. Aber auch ein Architekt, ein Handwerker, ein Mediendesigner, eine Künstlerin sagten ihre ehrenamtliche Mitwirkung zu; ihnen allen danken wir herzlich. Sobald der Standort feststeht, werden wir Interessenten zu einem Wochenendtreffen einladen.
Künstlerin stellt für AUSWEGE aus Die Kunstdesignerin, Maltherapeutin und Heilerin Tina Baronetti (s. Foto) stellt vom 24. Juli an in Würzburg eine Auswahl ihrer außergewöhnlichen Werke aus – zugunsten der Stiftung AUSWEGE, für die geworben und um Spenden gebeten wird. Bis zum 1. August werden die Bilder täglich von 9 bis 17 Uhr inmitten der Würzburger Fußgängerzone, in der Eichhornstr. 2 A (Ecke Hypovereinsbank) zu sehen sein. Interessenten von nah und fern sind herzlich zur Eröffnung am Samstag, 24. Juli, ab 17 Uhr eingeladen. Neben Live-Musik, Sekt und einem Imbiss werden reichlich Informationen über das AUSWEGE-Projekt angeboten. In ihrer therapeutischen Praxis verbindet Tina Baronetti, Geistiges Heilen und andere unkonventionelle Behandlungsweisen in vielen Fällen mit einer Maltherapie, denn diese „sensibilisiert die Wahrnehmung, wodurch der Umgang mit sich selbst und der Umwelt offener wird”, erläutert Tina. “Das Erleben von Gefühlen wie Freude, Trauer, Lust und Frust, Liebe und Hass wird bewusster und dadurch klarer im jeweiligen Zusammenhang. Farben und Symbole frei zu gestalten, ermöglicht neue Ausdrucksformen und zeigt unsere versteckten Blockaden und Wünsche. Ohne viele Worte führt uns die Bildsprache zu ganz persönlichen Lösungen, die aus den Tiefen des eigenen Selbst auftauchen und Gestalt annehmen. In ihrem Atelier bietet Tina darüber hinaus auch Kunsttherapeutisches Konzentrationsmalen für Kinder mit ADS-Syndrom, das Gestalten von heilsamen “Seelenbildern” und Kreatives Malen zur Trauerarbeit an - all dies in der festen, auf jahrelange Erfahrung gegründeten Überzeugung, dass “gestalterische Prozesse heilsam und hilfreich bei der Bewältigung persönlicher Notlagen sein können”. Die Einladung zum Download (PDF) finden Sie hier. Infos/Anmeldung: Tina Baronetti, Tel. 09 31 – 32 08 04 14, Mobil 01 71 – 891 82 08, eMail: info@baronetti-tina.de. Internet: www.baronetti-tina.de
Zur Nachahmung empfohlen: AUSWEGE-Infoabend in Kieler Bistro Es muss nicht immer eine aufwendige Großveranstaltung sein: In einem angemieteten Nebenraum eines Bistros in Kiel fand am Samstag, 5. Juni, ein dreistündiger Infoabend über das AUSWEGE-Projekt statt. Eine Wiederholung ist für den 18. September geplant. Idee und Umsetzung verdanken wir zwei ehrenamtlichen Aktivisten, dem Reiki-Praktizierenden Rolf Derks (s. Foto re., bei der Präsentation unserer Stiftungsarbeit) sowie Frauke Marten, Lebensgefährtin eines von uns empfohlenen IVH-Heilers. Von 18 bis 21 Uhr boten sie im Bistro „köstlich“ in Kiel-Wellingdorf, am Seefischmarkt Haus 4, Wischhofstr. 1-3, ein kleines Programm mit Infos über unser Projekt, Erläuterungen und Demonstrationen energetischer Heilarbeit, geführten Meditationen, Musik und einem Vortrag zum Thema „Liebe und Verstrickung – Was in Familien krank macht und heilt“. Neben den beiden Organisatoren wirkten mit: der IVH-Heiler Jürgen Dose, Heilpraktiker Ulrich Lui, die Reiki-Meisterin Astrid Hofmann sowie die Besprecherin und Reiki-Praktizierende Kerstin Annette Sturm. Der Eintritt war frei, der Austritt mit einer Spende verbunden – so kamen 65,80 Euro zusammen, von Mitorganisatorin Frauke Marten auf 80 Euro aufgerundet. Leider kamen nur 26 Interessenten; deutlich mehr wären es sicherlich geworden, wenn der „Kieler Express“, der dort gratis an alle Haushalte verteilt wird, seine Zusage eingehalten und einen Veranstaltungshinweis veröffentlicht hätte. „Trotz allem“, zieht Frauke Marten Bilanz, „war es ein interessanter Abend“, bei dem ein tätselhaftes Phänomen auftrat: „Ich fotografierte fleißig. Alle Aufnahmen waren scharf“ – bis auf jene, die den Heiler Jürgen Dose zeigen, während er sich um Patienten kümmerte. „Ein Foto, das ich mit automatischem Blitz geschossen hatte, wurde kurioserweise dunkel! Daraufhin schaltete ich den Blitz aus. Es gab kein scharfes Bild mehr. Später funktionierte alles wieder. Insbesondere, als Jürgen Dose eine schwerkranke Dame behandelte – ohne sie zu berühren -, geschah etwas, das im nachhinein die Gemüter erhitzt hat. Auf dem Foto scheinen die Hände des Heilers erstaunlich hell und übergroß; der rechte Arm wirkt unnormal lang und teilweise durchscheinend.” (s. Foto li.) “Wenn man das Bild aus einiger Entfernung betrachtet, ist unseres Erachtens Energie zu sehen! Mehrere Personen, unter anderem ein Fotofachmann, haben inzwischen erklärt, diese Aufnahme sei nicht normal, aber auch keine Fälschung. Könnte es ein paranormaler Effekt sein? Die Dame berichtete hinterher, ohr sei innerlich extrem heiß geworden. Mein Kollege Rolf Derks, der links neben der Lampe stand, erklärte, ihn habe eine geballte Ladung Energie getroffen, die ihn zum Schwanken brachte. Ein weiterer Anwesender, der einige Meter entfernt in einer Ecke saß, hatte ebenfalls starke Energie wahrgenommen. – Weil ich stets skeptisch bin, habe ich einen Armlängenvergleich vorgenommen. Die Messung ergab definitiv, dass der Arm nicht wirklich so lang ost, wie er auf dem Foto erscheint.“ Neugierig unternahm Frauke Marten einen weiteren Versuch, diesmal bei einer Fernheilung. „Das erste Bild wurde vorher aufgenommen, es ist scharf. Das zweite Bild entstand kurz nach Beginn der Fernbehandlung – erneut ist alles verschwommen. Der zeitliche Abstand zwischen den beiden Aufnahmen betrug zwei Minuten, die Lichtverhältnisse waren identisch. Anschließend habe ich noch drei weitere Fotos geknipst – die sind wieder scharf.“
Die Stiftung AUSWEGE bittet alle Projektbeteiligten, darüber nachzudenken, ob eine solche kleinere Veranstaltung, mit geringem Aufwand, unter ihrer Regie nicht auch an ihrem Wohnort möglich wäre. Zur Vorabwerbung für das Kieler Bistro-Treffen werden keine teuren Plakate und andere Drucksachen produziert, sondern lediglich kopierte Handzettel verteilt. „Finanziell bin ich selber zur Zeit leider nicht in der Lage, AUSWEGE durch Spenden zu unterstützen“, sagt Mitorganisator Rolf Derks. „Deshalb ist es mir ein Anliegen, auf andere Weise dieses wunderbare Projekt zu unterstützen: sei es durch das Planen und Durchführen von Veranstaltungen, sei es durch Verteilen von Infomaterial.“ Am 23. April betreute Rolf Derks für AUSWEGE einen Infostand bei einer Gesundheitsmesse in Kiel. Wir danken herzlich für so viel Engagement.
„In guten Händen“: Therapeutenverzeichnis neu aufgelegt In dritter, erweiterter Auflage ist soeben das Verzeichnis „In guten Händen“ erschienen, in denen sämtliche von uns vermittelten Therapeuten mit ausführlichem Text und Porträtfoto vorgestellt werden. Dem 300-Seiten-Buch über Heiler, die dem Netzwerk der „Internationalen Vermittlungsstelle für herausragende Heiler“ (IVH) angehören, liegen zwei Broschüren bei: über geistig heilende „Partner“ der Stiftung AUSWEGE (64 Seiten) bzw. Ärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker und weitere Therapeuten, die AUSWEGE-„Partnerpraxen“ betreiben (24 Seiten); sowie laufend aktualisierten Nachträgen. Erwachsene Hilfesuchende erhalten für 50 Euro ein Infopaket, das über diese drei Schriften hinaus umfasst: den Patienten-Ratgeber „Heilen ‚Heiler’?“ (100 S.); eine A4-Broschüre mit Porträts aller Mitglieder unseres medizinischen Fachteams, die Hilfesuchenden einen telefonischen Infodienst anbieten; ein Merkblatt mit Tipps und Warnungen („Zwölf Goldene Regeln - Damit Sie mit ‚Wunderheilern’ kein blaues Wunder erleben“); sowie Informationsmaterial über die Stiftung AUSWEGE. An Eltern von chronisch kranken Kindern gibt die AUSWEGE-Geschäftsstelle kopierte Auszüge aus dem Verzeichniss kostenlos weiter, zusammen mit Kontaktadressen von Therapeuten in ihrer Nähe sowie der „Infodienst“-Broschüre. Mitglieder unseres Therapeutennetzwerks können das Infopaket mit 20 Euro Rabatt, also für 30 Euro, zzgl. Versandkosten (Vorkasse) bestellen bei: Lea Verlag, Zollerwaldstr. 28, 69436 Schönbrunn, eMail: ivh@psi-infos.de, Fax: 0 62 71 – 7 21 80.
|
Auch er unterstützt AUSWEGE: unser Beiratsmitglied Werner J. Meinhold. “AUSWEGE halte ich für eine sehr wichtige, vielversprechende Initiative, die so manchem Kind, das sonst ein Leben weit unter seinen Möglichkeiten führen müsste, eine Hoffnung auf Zukunft geben kann. Die Drucksachen der Stiftung drücken dies in angenehmer und ansprechender Weise aus und ermutigen dazu mitzuhelfen.” Porträt hier.
|
“Hilfe im Heilerdschungel” - Meinungen über AUSWEGE Hier. |
Terminkalender/Treffpunkte 10./11. Juli, MÜNCHEN: “Transmotions-Energiearbeit - auf der Grundlage der Kahuna- und Essener-Weisheit.” Wochenendseminar mit Aryan Khoschbonyani (IVH-Heiler) im Rahmen der AUSWEGE-Akademie für Heilung, s. hier. 17. Juli, WALDBRUNN/Odenwald: “Erfüllte Partnerschaften als Quelle von Gesundheit, Lebensfreude und spirituellem Wachstum.” Seminar mit Dr. med. Dorothea Fuckert (IVH-Heilerin) im Rahmen der AUSWEGE-Akademie für Heilung, s. hier. noch bis 18. Juli in HILDEN: Ausstellung „Götter in Weiß. Arztmythen in der Kunst“. Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Str. 32 A, 40721 Hilden, Di, Mi, Fr 15-17 Uhr, Do 15-20 Uhr, Sa 14-17 Uhr, So 11-13 und 14-18 Uhr. 24. Juli, WÜRZBURG: Eröffnung der Kunstausstellung von Tina Baronetti (AUSWEGE-„Partnerin“) zugunsten unserer Stiftung, siehe obigen Bericht. Ab 17 Uhr im Raum Eichhornstr. 2 A (Ecke Hypovereinsbank) in 97070 Würzburg. Infos: info@baronetti-tina.de, Mobil 01 71 – 891 82 08 3.-5. September, QUERN b. Flensburg: “Heilendes Tönen - Die Stimme des Herzens ausbilden.” Wochenendseminar mit der Gesangstherapeutin Elisabeth Westermann im Rahmen der AUSWEGE-Akademie für Heilung, s. hier. 4. September, WALDBRUNN/Odenwald: “Mediales Engelheilen.” Seminar mit der medialen Heilerin Heike Schneider im Rahmen der AUSWEGE-Akademie für Heilung, s. hier. 11. September, SALZKOTTEN: “Kranke: Opfer oder Macher ihres Schicksals?” Seminar mit Dr. med. Horst Schöll, Mitglied des medizinischen Fachteams unserer Stiftung, im Rahmen der AUSWEGE-Akademie für Heilung, s. hier. 12. September, GERNMSBACH: “Wissenschaftliche Basis des geistigen und energetischen Heilens.” Seminar mit dem Arzt Andreas Diemer, Mitglied des medizinischen Fachteams unserer Stiftung, im Rahmen der AUSWEGE-Akademie für Heilung, s. hier. 18. September, KIEL, Bistro „köstlich“ im Stadtteil Wellingdorf, am Seefischmarkt Haus 4, Wischhofstr. 1-3: AUSWEGE-Infoabend mit Heildemonstrationen, einem einführenden Vortrag und Musik. Info/Anmeldung: Frauke Marten, Tulpenweg 10, 24145 Kiel, eMail: fraukemarten@t-online.de. 18./19. September, FRABERTSHAM: Heilertage „Do ut des“ in Deutschlands erster Fachklinik für Geistiges Heilen, mit über 40 Mitwirkenden (83119 Frabertsham, Schnaitseer Str. 8). Unter Leitung unserer AUSWEGE-„Partnerin“ Annette Müller. Näheres s. www.heilertage.de. 18./19. September, HEIDELBERG: “Jin Shin Jyutsu - Heilströmen. Ein intuitives Menschheitswissen.” Wochenendseminar mit der Heilpraktikerin Felicitas Gräfin Waldeck im Rahmen der AUSWEGE-Akademie für Heilung, s. hier.
30./31. Oktober, WETZLAR: 1. Partnertagung der Stiftung AUSWEGE, s.o. 13./14. November, BONN: 3. Deutscher Kongress für PsychoMedizin – „Ein neues Paradigma in der Therapie psychischer Störungen. Kooperative Methoden von Medizin und Spiritualität.“ In der Andreas-Hermes-Akademie, In der Wehrhecke 1, 53125 Bonn-Röttgen. Weitere Infos: info@psychomedizin.com
Das vollständige Veranstaltungsprogramm unserer “Akademie für Heilung” finden Sie hier. Das gedruckte Programmheft können Sie anfordern bei: Stiftung AUSWEGE/Akademiebüro, Stefanie Weyrauch, Wildparkstr. 17, 74869 Schwarzach. (Bitte 2 Euro in Briefmarken beilegen.)
|
AUSWEGE im Zahlenspiegel Hier. |
Wir suchen ... Hier. |
Praxen unter der Lupe - Weiterhin “Screener” gesucht Unser “Screening”, wie wir das Überprüfen von Praxen nennen, soll wesentlich ausgebaut werden - möchten Sie dabei mithelfen? In unserem zehnteiligen Auswahlverfahren spielen die persönlichen Eindrücke, die ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in unserem Auftrag bei Therapeuten sammeln, eine wichtige, oftmals ausschlaggebende Rolle; häufig erhalten wir dadurch Informationen, die uns auf keinem anderen Wege zugänglich wären. Unsere “Screener” erhalten pro Praxisbesuch eine Aufwandsentschädigung von 30 Euro sowie eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung über alle entstandenen Auslagen. Um Fahrtkosten möglichst gering zu halten und Übernachtungskosten zu vermeiden, beschränken sich unsere “Screener” in der Regel auf Praxisbesuche in der Nähe ihres Wohnorts. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leiterin unserer Geschäftsstelle, Edith Hartmann, die diesen Arbeitsbereich betreut. |
DANKE an großzügige Spender des vergangenen Vierteljahrs 1'400 Euro: Hans-Jürgen & Helga Busse. 380 Euro: Ria Dörr. 180 Euro: Marianne Röllner, Christa Ullmann. 100 Euro: Sigrid Heiden, Sabine Retkowski, Elvira Ritt-Meyer, Naturkostladen Sommer, Maria Wehri. 80 Euro: Frauke Marten (Spenden beim AUSWEGE-Infoabend in Kiel, aufgerundet). 65 Euro: Dr. med.Holger Berges. 50 Euro: Anita Emmel. 30 Euro: Erika Saarschmidt. 25 Euro: Tom Posecky. 21,30: Gäste des Restaurants “Krone Post” in Mauer. 20 Euro: Beatrice Anderegg (IVH-Heilerin), Ernst-Günter Holgenstock (AUSWEGE-Partner; Inhalt eines Spendenhäuschens in seiner Praxis, aufgerundet). Ebenso bedanken wir uns bei allen, die kleinere Beträge gespendet haben, sowie allen Mitgliedern unseres “Freundeskreises” – ihr Mitgliedsbeitrag bedeutet eine regelmäßige Kleinspende für unser Projekt.
Das Spendenkonto der Stiftung AUSWEGE: Bank für Sozialwirtschaft, Konto-Nr. 87 40 200, BLZ 660 205 00 Für gebührenfreie Überweisungen aus dem Ausland: IBAN: DE09 6602 0500 0008 7402 00 BIC: BFSWDE33KRL
Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Ihre Spende ist (in Deutschland) steuerlich voll absetzbar. Bis zu einem Betrag von 200 Euro erkennen deutsche Finanzämter den Überweisungsbeleg Ihrer Bank als Spendennachweis an, auch ohne formelle Bescheinigung.
|
|
|